
Taken | 28. Juni 2005 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 11. August 2007 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Die Burg Ranis liegt auf einem Höhenzug bei der thüringischen Stadt Ranis unweit von Pößneck.
Taken | 13. September 2009 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 11. November 2006 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 12. Februar 2012 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 12. Februar 2012 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Das Kyffhäuserdenkmal wird auch Barbarossadenkmal oder Kaiser-Wilhelm-Denkmal genannt.
Taken | 23. Juni 2013 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 12. Februar 2012 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 12. September 2009 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 4. November 2017 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 7. April 2013 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Die romanische Nikolaikirche war ursprünglich eine dem heiligen Nikolaus gewidmete Kaufmannskirche.
Mit dem Aufbau des Nikolaiklosters betraute Anfang des 12. Jahrhunderts Landgraf Ludwig III. seine Tante Adelheid von Thüringen. Sie war die Tochter Landgraf Ludwigs I., lebte im Kloster Drübeck bei Wernigerode als Benediktinernonne und wurde so zur ersten Äbtissin des Eisenacher Klosters.
Taken | 7. April 2013 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 12. Februar 2012 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 3. Oktober 2012 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 4. November 2017 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Das als "Schmales Haus von Eisenach" oder "Handtuch" bezeichnete Fachwerkhaus am Johannisplatz 9 in Eisenach ist nach dem Neubau des Architekten und Bauherrn Björn Siemsen in Kiel das zweitkleinste bewohnte Haus Deutschlands.
Taken | 7. April 2013 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Taken | 1. Oktober 2018 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |