
Album | Brandenburg |
Taken | 30. November -0001 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 30. November -0001 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 25. September 2009 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 1. Oktober 2017 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 4. Juni 2011 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 29. Mai 2004 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Südlich des Potsdamer Ortsteils Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, auch einfach Heilandskirche oder Sacrower Kirche genannt.
Die aufgrund ihrer Lage und ihres Stils außergewöhnliche Kirche wurde 1844 errichtet.
Friedrich Wilhelm IV. wünschte sich eine Kirche in italienischem Stil mit freistehendem Campanile.
Nach Skizzen des Königs wurde sie von seinem Architekten Ludwig Persius gebaut.
Seit 1961 lag sie im Bereich der Berliner Mauer und erlitt in dieser Zeit erhebliche Schäden. Nach der Wende wurde sie in den 1990er Jahren restauriert.
Album | Brandenburg |
Taken | 4. Juni 2011 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 25. September 2009 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 13. April 2006 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 30. November -0001 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 30. November -0001 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Schloss Sanssouci (französisch sans souci ohne Sorge) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
Album | Brandenburg |
Taken | 30. November -0001 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 25. September 2009 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |

Album | Brandenburg |
Taken | 1. Oktober 2017 |
Uploaded | 25. Juni 2020 |