Kategorie: Deutschland - Thüringen

Nikolaikirche in Eisenach

Die romanische Nikolaikirche war ursprünglich eine dem heiligen Nikolaus gewidmete Kaufmannskirche.
Mit dem Aufbau des Nikolaiklosters betraute Anfang des 12. Jahrhunderts Landgraf Ludwig III. seine Tante Adelheid von Thüringen. Sie war die Tochter Landgraf Ludwigs I., lebte im Kloster Drübeck bei Wernigerode als Benediktinernonne und wurde so zur ersten Äbtissin des Eisenacher  Klosters.

« Zurück Weiter »

Bild Informationen

Nikolaikirche in Eisenach

Bildnummer: P4075901
Die romanische Nikolaikirche war ursprünglich eine dem heiligen Nikolaus gewidmete Kaufmannskirche. Mit dem Aufbau des Nikolaiklosters betraute Anfang des 12. Jahrhunderts Landgraf Ludwig III. seine Tante Adelheid von Thüringen. Sie war die Tochter Landgraf Ludwigs I., lebte im Kloster Drübeck bei Wernigerode als Benediktinernonne und wurde so zur ersten Äbtissin des Eisenacher Klosters.

Author: Georg Steinbrecher
Kamera: OLYMPUS IMAGING CORP.
Modell: E-510
Datum-/Zeit: 2013:04:07 13:16:27
Belichtungszeit: 0.1/20 Sekunde
Blende: F/7.1
Belichtungsprogramm: Normalprogramm
ISO-Empfindlichkeit: 100
Meßmodus-/Lichtmessung: Muster-/MultiSegment
Blitz: Nicht ausgelöst
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Angezeigt (Views): 99

0 stars
sehr gut  gut  ok  nicht gut  schlecht
Bewertungen: 0

Stichworte
Kirche Eisenach